Pdf Broschürendruck Beidseitig
Pdf-Broschüre beidseitig bedrucktWeiß jemand, wie ich dazu kommen kann, dass die Firma lndesign die entsprechende Rückseite wieder umdreht? Vielen Dank und nette Grüße, Sven.
Kommentar: Hallo Sven, ich denke nicht, dass es sich dabei um die Firma Indianer handelt. Hier wird mit einem Xerox ständig Dublex von der Firma Indian Design gedruckt und es gab bisher keine Nachteile. Bemerkung: auf meinem Printer (Lexmark optra s) ist die Funktionalität "short page" oder "long page". Vielleicht ist die Einstellung im Index im Vergleich zu den anderen Anwendungen nicht korrekt.
Kommentar: In unserem Konica-Minolta BusinessHub bedeutet das "Top-Bindung" oder "Linksbindung". Beurteilung: Vielen Dank an für für Ihre Hilfe. Bei Konika Minolta gibt es bedauerlicherweise auch kein Aktualisierung für den Drucker-Treiber, so dass ich dort bedauerlicherweise nicht weiter komme.
Druck PDF, 2 auf 1, beidseitig.....
Hallo, ich möchte ein PDF-Dokument wie folgt drucken: Sie sollten immer zwei Druckseiten auf einem Bogen drucken..... Ich möchte auch auf beiden Blattseiten drucken, so dass ich z.B. die Seite 1 und 2 auf dem ersten Bogen auf der Vorderseite und die Seite 3 und 4 auf der Rückseite habe. Bislang habe ich immer auf "2 S. auf einem Blatt" geklickt und dann verhältnismäßig mühsam von Menschenhand in den Printbereich eingetreten: "1,2,5,6,6,9,10....".
Anschließend wird der Stack gewendet und die restlichen Blätter werden gedruckt: "3,4,7,7,8....". Problematisch ist, dass "nur gerade noch gerade / ungerade Druckseiten" mir hier nicht hilft! Gibt es eine Vorstellung von einem hilfreichen Projekt, das mit Sicherheit funktionieren wird?
Beidseitiger Druck A5
Es wurden 12 DIN A 4 DIN A4 Blätter (jeweils mit Seitenzahl) als "Broschüre" im pdf- Druckwerk "gedruckt". Beiliegend finden Sie die Ursprungsdatei (1-12.odt) und die PDF-Datei (1-12.pdf.odt). Natürlich muss Ihr Printer auf die ursprüngliche Größe gesetzt sein, aber beidseitig bedruckt werden. Das Libreoffice gestaltet die Broschüren so, dass Sie die einzelnen Blätter ganz unkompliziert hintereinander drucken müssten, da die Rückseiten jeder Seite immer der anderen folgen.....
Es wurde von der Firma DS geschrieben: Special feature: Ein neuer Abschnitt sollte auf der rechten Bildschirmseite beginnen. Es wird empfohlen, hier einen Blinddummy aus kleinen Papieren (oder A4-Blättern, die wie die von mir geladene PDF-Datei strukturiert sind) zu erstellen, wo Sie dann exakt erkennen können, welche Blätter rechts/links bedruckt werden. Normalerweise sollten rechte Flächen mit ungeraden Seitenzahlen versehen werden, z.B. 1-3-5-5-7.....