Hardcover Buch Selber machen
Buch mit gebundenem Umschlag Machen Sie es selbstHardcover-Buchproduktion - Buchbindung
Machen Sie selbst ein Buch. Damit jeder selbst ein Hardcover-Buch machen kann. Um mir zu glauben, dass das Buch wirklich von mir ist (ich glaube es selbst kaum), habe ich die Einzelschritte mal mitgenommen. Im nächsten Arbeitsschritt wurden die Endblätter mit Stempeln und goldfarbener Stempelfarbe versehen. Die Schlussseiten sollten mit ihren Verzierungen sehr edel ausfallen.
Danach werden die Endblätter mit Buchbinderleim verklebt. Zusätzlich wird der Rücken des Buches mit dem gleichen Kleber dicht beklebt. Bei der Ober- und Unterseite habe ich solche Endkanten aus farbigem Pappe gemacht und auch auf den Rücken des Buches geleimt. So wirkt das Buch danach wirklich edl. Als Bezug wählte ich silberfarbenes Gewebe und zeichnete Worte mit dem Kartenplotter und der weißen flexiblen Folie.
Ich habe diese auf den Textil aufgebügelt. Das Gewebe ist außerdem mit einer Schicht aus Heat-n-Bond und Stickvlies auf der Rückenseite ausgestattet. Auch hier kann der Buchbindungskleber gut eingesetzt werden. Die überhängenden Gewebeseiten werden dann umgedreht und verklebt. Nun, wenn das Innenleben mit dem Außenbereich verbunden ist, bedecken die Stirnseiten die Innenseite des Rumpfes.
Schlussfolgerung: Und nun ein paar Anmerkungen zum Gesamtprojekt: Ein solches Buch zu produzieren, geschieht an zwei Nächten. Trotzdem gibt es viele einzelne Schritte und Sie benötigen in jedem Falle den flexiblen Einbandleim. Soll das Buch zudem mit Gewebe überzogen werden, ist auch eine solche Heat-n-Bond-Folie unverzichtbar.
Einband, um sich selbst einzudecken? Scotty (Buch, Lesen)
Sie würden Folgendes benötigen: Buchbinderleim, Bettwäsche, zum Binden und Abdecken von Papier empfehlen wir das Murmelpapier, Karton 2 mm dick für die Bettdecken und von einem Notizblock den 1 mm dünnen Karton für den Rückeneinsatz. Sie müssen den Block vom Paperback-Cover auflösen. Nach Fertigstellung des Hardcovers müssen Sie lediglich den Block mit dem neuen Papierumschlag in den Hardcover einlegen, kleben und abkleben.
Sie können auch das Buch "Box, Folder, Book Cover" von Franz Zeier kaufen, Sie können damit nichts ausrichten.