Drucken Uni Mannheim
Print Uni MannheimSie können an jedem beliebigen Computer der UB einen Druckauftrag einrichten. Sie können innerhalb von 48 Tagen auf jedem Bibliothekskopierer gedruckt werden. Sie können als Mitglied der Uni Mannheim auch von Ihrem eigenen Endgerät aus drucken, wenn Sie im Netz der Uni Mannheim sind. Sie können sie innerhalb von 48 Std. auf jedem Bibliothekskopierer ausgedruckt werden.
Die UB Mannheim: Infoterminal: Druckvorgang
Im Bibliotheksbereich gibt es in allen Bereichen der Bibliothek Kopiergeräte (Multifunktionsgeräte) zur Erstellung von Exemplaren und zum Ausgeben von Aufträgen. Über die Chipkarte ecUM/UB oder die persönliche Authentisierung (Identifikation und Passwort) können Sie unsere Kopier- und Druckdienstleistungen in Anspruch nehmen. Im Rahmen aller Bibliotheksfilialen haben Sie die Möglichkeit, Fotokopierer (Multifunktionsgeräte) zum Kopieren und Drucken einzusetzen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie für die Nutzung unserer Fotokopierer/Drucker eine ecUM/UB-Smartcard oder eine Authentisierung benötigen.
Im gesamten Bibliotheksbereich befinden sich Graustufen- und Farbselbstbedienungsscanner. Es existieren sowohl Graustufenscanner als auch Scanner für den Einsatz in allen Filialen der Bibliothek. Die Scans können als "tiff", "jpeg" oder "pdf" auf Ihrem USB-Stick oder Ihrer Speicherkarte gespeichert oder als Anhang an Ihr E-Mail-Konto der Universität Mannheim gesendet werden.
Hochschule Mannheim
- Das Konto drucken PaperCut
Ein eventuell bestehendes Printguthaben, das zuvor an einem der SB-Terminals auf das Printkonto geladen wurde, kann z.B. im Falle einer Abmeldung zurückerstattet werden. Kontaktieren Sie dazu einfach das Infozentrum Berechnungszentrum Schloss Schneckenhof West. Es gibt ein Erstattungsformular. Dies geschieht auf einem von Ihnen angegebenen Konto, für das IBAN und BIC angegeben werden müssen.
Rückerstattungen erfolgen in der Regel innerhalb von ca. 3 Wo.
"Neu" Druck und Kopie | News aus der Mannheimer UB
In naher Zukunft werden die Kopierer in den Bibliotheksstellen nicht nur für die Erstellung von Exemplaren, sondern auch für die Auslieferung Ihrer Druckjobs zur Verfugung sein. Der Umstieg auf die neue FunktionalitÃ?t wird ab dem 28. April schrittweise in den BÃ??cherbereichen A3, A5, MÃ??nchen, MÃ? Damit Sie das neue Druck- und Vervielfältigungssystem verwenden können, müssen Sie sich zunächst einmal an einem der Geräte anmelden.
Dein virtueller Druckaccount sollte einen angemessenen Saldo haben. Andernfalls ist für das Fotokopieren oder Drucken nur die Verwendung Ihrer Chipkarte oder Ihr persönliches Login in das Geräte.